Blog

Welche Baby Kuscheldecke kaufen?

Welche Baby Kuscheldecke kaufen? Die Baby Kuscheldecke ist ein Klassiker. Sie begleitet das Baby in vielen Lebenslagen. Bei unseren zwei Kindern kam die Baby Kuscheldecke schon kurz nach der Geburt zum Einsatz, als wir unsere Söhne vom Krankenhaus nach Hause transportiert haben, hat die Kuscheldecke das Maxi Cosi abgedeckt. Zu Hause habe ich das Baby … Weiterlesen …

Das Kapuzenhandtuch – selber machen oder kaufen?

Das Baby Kapuzenhandtuch selber machen oder kaufen? Babys lieben es zu Baden. Deshalb gehören Handtücher, Badetücher und Waschlappen zur Erstausstattung dazu. Am besten schafft man sich mehre Frotteewaren an, damit man nicht so oft waschen muss. Für Neugeborene reicht eine Größe von 75×75 cm als Badetuch mit Kapuze aus. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass … Weiterlesen …

Welchen Teppich fürs Kinderzimmer?

Gesund? Der Kinderzimmer Teppich Die hygienischsten Bodenbeläge für ein Kinderzimmer – und zudem besonders pflegeleicht – sind Linoleum oder Vinyl. Beide Materialien sind robust, leicht zu reinigen und bieten eine gute Trittschalldämmung. Da Linoleum jedoch nicht besonders kuschelig ist, haben wir beschlossen, den Bodenbelag im Kinderzimmer mit einem Teppich zu ergänzen. Auch bei Fliesen, Parkett … Weiterlesen …

Ratgeber Beistellbett Baby

Ratgeber Beistellbett Baby Ein Zustellbett für das Baby erleichtert in den ersten Lebensmonaten vieles: Man muss nachts zum Füttern nicht aufstehen, hat das Baby stets im Blick und kann es durch Nähe und Zuwendung schnell beruhigen. Ich wollte bei meinen eigenen Kindern keinesfalls auf ein Beistellbett verzichten. Besonders wichtig war mir dabei die Stabilität – … Weiterlesen …

Brauche ich einen Baby Laufstall?

Brauche ich einen Baby Laufstall? Ein Laufstall für ein Baby, Krabbelgitter oder Laufgitter ist im Alltag mit einem Baby fast unverzichtbar. Besonders dann, wenn das Baby mobil wird und anfängt, die Welt zu erkunden, schützt ein Laufstall vor Verletzungen und Blessuren, wenn man selbst einmal nicht präsent oder schnell zur Stelle ist. Am Gitter des … Weiterlesen …

Outdoor Babyschaukel

Eine Outdoor-Babyschaukel besteht aus wetterfesten Materialien und ist speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Sie haben die Wahl, die Schaukel an einem ausreichend stabilen Balken oder Ast aufzuhängen – oder Sie entscheiden sich für ein Modell mit eigenem Gestell. Sicher Schaukeln Hudora Babyschaukel Die Hudora Babyschaukel mit ergonomischem Sitz ist aus festem PE. Das … Weiterlesen …

Babyschaukel im Türrahmen

Türhopser werden gelegentlich fälschlicherweise als Babyschaukeln bezeichnet. Tatsächlich unterscheiden sich die beiden jedoch grundlegend voneinander. Eine Türschaukel oder ein Babyhopser kaufen? Die Befestigung der Babyschaukel Ein Türhopser mit Befestigungsklemme für den Türrahmen schwingt auch ein wenig hin und her, aber nicht so viel wie eine Babyschaukel. Eine Babyschaukel wird mit ein oder zwei Befestigungspunkten aufgehängt … Weiterlesen …

Lohnt sich der Kauf eines Türhopser?

Ein Türhopser kommt nach der Babywippe zum Einsatz – und zwar erst dann, wenn das Baby selbstständig sitzen und seinen Kopf sicher halten kann. Der Türhopser bietet Eltern die Möglichkeit, kurz die Hände frei zu haben, während das Baby sicher und in Sichtweite beschäftigt ist. Allerdings wird der Einsatz eines Babyhopsers kontrovers diskutiert. Befürworter betonen, … Weiterlesen …

Welche Kinderzimmer Wandlampe soll ich kaufen?

kinderzimmer wandleuchte

Welche Kinderzimmer Wandlampe soll ich kaufen? Für das Kinderzimmer sollten sich Eltern ein Lichtkonzept aus mehreren Lampen und Leuchten überlegen, denn eine Lampe reicht zur Beleuchtung oft nicht aus. Es bleiben dunkle Bereiche und Schatten und gerade am Wickeltisch, wo man mit dem Rücken zur Lichtquelle an der Decke steht, kann eine zusätzliche Kinderzimmer Wandlampe … Weiterlesen …